Der Klassiker der deutschen Küche: Gulasch, mit Sonnenblumen statt Fleisch. Veganes Gulasch mit sunflowerCHUNKS
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist es Zeit für ein echtes Wohlfühlgericht – ein wärmendes, herzhaftes Gulasch! Und das Beste daran? Dieses Rezept ist vollkommen pflanzlich, schmeckt unglaublich lecker und ist gleichzeitig gut für dich und die Umwelt. Mit unseren sunflowerCHUNKS als Hauptzutat gelingt ein veganes Gulasch, das in Geschmack und Konsistenz dem klassischen Vorbild in nichts nachsteht.
DAS WIRD BENÖTIGT für 4 Portionen
76 g sunflowerCHUNKS
300 ml Gemüsebrühe
2 Zwiebeln
1 kleine Stange Lauch
1 große Möhre
2 Gewürzgurken
etwas Gurkenwasser
1 Knoblauchzehe
2 EL Tomatenmark
1 EL mittelscharfer Senf
4 EL Bio-Bratöl
200 ml trockener Rotwein
2 Lorbeerblätter
Abrieb von 1 Zitrone
1 TL Majoran
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
etwas Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer
frische Petersilie zum Garnieren
SO GELINGTS
sunflowerCHUNKS marinieren: Die sunflowerCHUNKS in 200 ml Gemüsebrühe und 1 TL Paprikapulver vermengen. Etwas Gurkenwasser hinzufügen und kurz ziehen lassen.
Gemüse vorbereiten:
Zwiebeln grob würfeln.
Knoblauch fein hacken.
Möhre in Scheiben schneiden.
Lauch der Länge nach halbieren und in Streifen schneiden.
Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
sunflowerCHUNKS anbraten: Die marinierten sunflowerCHUNKS abtropfen lassen (die Flüssigkeit dabei aufheben) und in 2 EL Bratöl scharf anbraten. Anschließend beiseite stellen.
Gemüse anbraten: In der gleichen Pfanne das restliche Bratöl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Möhre und Lauch anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen.
Gulasch zubereiten: Die angebratenen sunflowerCHUNKS zurück in die Pfanne geben. Tomatenmark, Senf, Gewürzgurken, Zitronenabrieb, Paprikapulver, Majoran, Lorbeerblätter und Cayennepfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und mit 200 ml Rotwein sowie der restlichen Gemüsebrühe ablöschen.
Köcheln lassen: Die Mischung kurz aufkochen lassen, dann den Deckel auf die Pfanne setzen und bei geringer Hitze 1,5 Stunden köcheln lassen.
Tipp: Sollte das Gulasch nach etwa 60 Minuten noch zu flüssig sein, die letzten 30 Minuten ohne Deckel weitergaren.
Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Serviervorschlag:
Dazu passen wunderbar Knödel, Spätzle oder Blaukraut.
Eat more sunflowers ;)
Comentarios